MTB 2022

Viel Licht und ein großer Schatten.

Nach einer 2-jährigen Corona-Pause konnte er endlich stattfinden: der 21. CANYON Rhein Hunsrück MTB Marathon. Über 600 Teilnehmer folgten dem Motto “Beat the Beast” und machten sich auf den wilden Ritt durch die Wälder und Weinberge rund um Rhens.

Bei den vier zur Auswahl stehenden Strecken über 25, 42, 57 und 80 KM mit bis zu 2200 Höhenmetern und vielen Single-Trails, benötigten die Fahrer nicht nur jede Menge Ausdauer, sondern auch Fahrtechnik. Die sommerlichen Wetterbedingungen mit Temperaturen über 30° und viel Sonne stellten eine zusätzliche Herausforderung für alle Teilnehmer dar.

Am Ende triumphierte erneut ein alter Bekannter auf der Marathondistanz: Sören Nissen, der dänische Radprofi vom Team Stevens, gewann zum fünften Mal den CANYON Rhein Hunsrück MTB Marathon. Die 80km absolvierte er mit neuem Streckenrekord in 3:13 Stunden. Ihm folgten Mathias Frohn (Mondraker Rockets) und Frederik Veith (RV Moeve Schmelz) auf den Plätzen 2 und 3.

Bei den Damen bewältigte die Niederländerin Karen Brouwer (KMC Mountainbiketeam) die Marathonstrecke am schnellsten mit einer Zeit von 4:04 Stunden. Irene Woyna (IBC DIMB Racing Team) und Nina Hartleb (SCOTT Shop Team) flankierten sie auf dem Treppchen.

Wurde die Langstrecke noch von den Routiniers dominiert, sorgte die Jugend auf der kürzesten Distanz über 25km für ordentlich Furore. Die 25km-Strecke gewannen die beiden U17-Nachwuchstalente Emma Gasthauer (TG 1892 Boppard) bei den Damen sowie Elijah Witzack (RV Schwalbe Trier / Fujibikes Rockets) bei den Herren. Beide sind erst 14 Jahre alt. Respekt!

Auf den anderen Strecken gewannen Mario Kaulard (Ski-Keller Kaulard & Schroiff) und Aline Berghaus (Campana Racing Team) über 57 KM sowie Malte Link (RSC Eifelland Mayen) und Camille Varoqui (Team Aronia) über 42 KM.

Viele Fahrer lobten die gute Organisation des Marathons und hoben insbesondere die tollen und abwechslungsreichen Mountainbikestrecken sowie die gute Versorgung im Ziel und auf der Strecke hervor.

Leider wurde die Veranstaltung von einem tragischen Schicksalsschlag überschattet. Wir betrauern den Tod eines Fahrers. Er verstarb während der Teilnahme an unserer Veranstaltung.

Es macht uns alle sehr traurig.


Ergebnisse

Das Gesamtergebnis, die Klassenwertungen und die Online-Urkunden sind hier zu finden.

80 KM, Herren

  1. Nissen, Søren (Racing Team Stevens) – 03:13:32
  2. Frohn, Mathias (Mondraker Rockets) – 03:19:52
  3. Veith, Frederik (RV Moeve Schmelz) – 03:27:37

80 KM, Damen

  1. Brouwer, Karen (KMC Mountainbiketeam) – 04:04:40
  2. Woyna, Irene (IBC DIMB Racing Team) – 04:12:20
  3. Hartleb, Nina (SCOTT Shop Team) 1980 – 05:05:19

57 KM, Herren

  1. Kaulard, Mario (Ski-Keller Kaulard & Schroiff) – 02:21:20
  2. Jacobs, Gody (Twenty10 orbea team) – 02:22:25
  3. Müller, Bastian (RC Victoria Neheim) – 02:26:20

57 KM, Damen

  1. Berghaus, Aline (Campana Racing Team / RV Adler Lüttringhausen) – 03:02:47
  2. Welzel, Janett (Taunustaler) – 03:13:56
  3. Schmitz, Lisa (MTB RheinBerg e.V.) – 03:23:28

42 KM, Herren

  1. Link, Malte (RSC Eifelland Mayen) – 01:47:10
  2. Hühnlein, Erik (SIG Koblenz) – 01:50:29
  3. Nitsche, Paul (RSV Sturmvogel Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.) – 01:50:38

42 KM, Damen

  1. VAROQUI, Camille (TEAM ARONIA + 2003) – 02:20:41
  2. Wolf, Jana Sophie (RCW Koblenz-Arzheim) – 02:21:39
  3. Eckhardt, Jessika (Burn Baby) – 02:23:02

25 KM, Herren

  1. Witzack, Elijah (FujiBikes Rockets / RV Schwalbe Trier) – 00:58:39
  2. Westphal, Lasse Tom (RC Wanderlust Arzeim) – 01:02:58
  3. Eck, Matthias (Team Rheinhessen) – 01:05:31

25 KM, Damen

  1. Gasthauer, Emma (TG 1892 Boppard) – 01:11:52
  2. Streit, Lana (Mainzer Radsportverein 1889 e.V.) – 01:15:48
  3. Bartsch, Katharina (TV Birkenfeld-Radpiraten) – 01:15:48

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert