MTB 2007

Neue Features

Veröffentlicht am

In diesem Jahr zum ersten mal:

Strecke über 35km

In diesem Jahr bieten wir zum ersten mal auch eine kürzere Strecke über die Distanz von 35km an und schaffen so eine echte Alternative für alle ambitionierten Einsteiger. Die Strecke verläuft zum größtenteil über die große Runde, das Startgeld beträgt 10 EUR.

Startnummernausgabe am Samstag

Alle Teilnehmer, die schon am Samstag in Rhens verweilen, können bereits dann ihre Startnummer abholen und so einige Minuten länger am Renntag schlummern. Die Startnummernausgabe findet am Samstag von 17 bis 20 Uhr auf dem Rhenser Sportplatz statt.

MTB 2007

Ausblick ins nächste Jahr.

Veröffentlicht am

Der Termin für den 8. Rhenser MTB Marathon steht mittlerweile fest! Am 10. Juni 2007 fällt erneut der Startschuss am Rhenser Rathaus.

Die Strecke wird wahrscheinlich identisch mit der aus dem Jahr 2006 sein. Sollte sich daran etwas ändern, teilen wir es natürlich hier mit. Im Frühjahr werden wir wie gewohnt die offizielle Ausschreibung mit allen Infos herausgeben und dann geht auch unsere Homepage wieder an den Start. Bis dahin wünschen wir Euch alles Gute!

MTB 2006

Ergebnislisten

Veröffentlicht am

Beim 7. Rhenser MTB Marathon gingen gut 500 Fahrer über die Distanz von 50 und 100 Kilometer an den Start.

Wir danken allen Teilnehmern für Ihr Kommen und hoffen auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Ergebnisse sind online!

MTB 2006

Letzte Informationen vor dem Start

Veröffentlicht am

Wir möchten Euch, kurz vor dem Startschuß zum 7. Rhenser Rhein-Hunsrück MTB Marathon noch mit ein paar aktuellen Informationen versorgen.

– Änderung in der Streckenführung.
Für alle Teilnehmer der Vorjahre ist es sicher interessant zu wissen, das der Streckenverlauf in diesem Jahr leicht verändert wurde. Die Abfahrt ins Bopparder Mühlental erfolgt nun durch das Steinigbachtal und im Anschluss folgt eine schöne aber anspruchsvolle Steigung hinauf zum Bopparder Hexentanzplatz. Dieser Änderung ist der Anstieg über die Asphaltstraße hinauf zum Vierseenblick zum Opfer gefallen. Wir gewinnen somit einen weiteren tollen Uphill-Teil und konnten den Straßenanteil des Parcours weiter verringern.

Der Start erfolgt dieses Jahr in zwei Gruppen, die zeitgleich durch die beiden Rhenser Stadttore auf die Strecke gehen. Wir möchten so den Andrang am Nadelöhr “Viehtor” verringern.

– Homepage aktualisiert.
Ganz nach dem Motto “Besser spät als nie” haben wir unserer Internetseite ein großes Update gegönnt. Vor allem der Streckenteil ist um viele interssante Informationen reicher geworden. Neben einer animierten Streckenkarte gibt es auch hochauflösendes Kartenmaterial und das Höhenprofil als Download. Mit ein paar Videoclips von der Strecke könnt ihr euch schon vor dem Renntag ein Bild von der Umgebung machen. Ein Besuch lohnt sich also auf alle Fälle!

Bitte beachtet, das der letzte Flash Player (Version8) zum betrachten der Seite notwendig ist! 

– Stand der Voranmeldungen.

14 Tage vor dem Marathon beträgt die Anzahl der Voranmeldungen etwa 300! Ein neuer Teilnehmerrekord steht somit schon so gut wie fest.

Das wars auch schon. Drückt alle Daumen für ein besseres Wetter und dann sollte einem herrlichen Tag in Rhens nichts im Wege stehen.