MTB 2009

Anmeldeformular freigeschaltet.

Veröffentlicht am

Ab sofort nehmen wir Eure Anmeldungen für den 10. Rhenser MTB-Marathon mit Freude entgegen. Gleichzeitig möchten wir uns für die Verzögerung entschuldigen!

-> Hier geht es direkt zum Anmeldeformular.

Neu in diesem Jahr ist die Voranmeldungsliste. Hier könnt ihr jederzeit in Echtzeit sehen, wie viele Fahrer bereits vorgemeldet haben. Gleichzeitig dient die Liste auch zur eigenen Kontrolle, ob wir Eure Meldung korrekt empfangen haben. Die Liste zeigt ausschließlich die Anmeldungen, die über das Online-Formular empfangen wurden.

Also dann: Feuer frei!

MTB 2009

MTB Marathon 2009 – Neue Informationen zur Strecke.

Veröffentlicht am

Der 10. Rhenser MTB Rhein Hunsrück Marathon wird am Sonntag 14.06.09 über 34, 50, und 75 km ausgetragen. Es ist uns wieder gelungen eine Strecke zusammenzustellen, die durch das Mittelrhein Weltkulturerbe, über Teile des Rheinsteigs, über Traumpfade und sogar mit Spitzkehren mitten durch einen Weinberg führen. Weil einige dieser sensiblen Bereiche verstärkt auch von Wanderern frequentiert werden, schreiben wir diese Veranstaltung ausdrücklich als Touristikfahrt aus.

Bei 50 und 34 km haben wir jeweils 200 Hm drauf gepackt.

Als Ersatz für die 100 km bieten wir eine 75 km Strecke an, die mit 2000 Höhenmetern unserem alten Hunderter kaum nachsteht.

Mit dem Höhepunkt von 2006, wo über 200 Holländer ihren Cup ausfuhren, werden bei dieser Veranstaltung die Justizbeamten intern ihre Deutsche Meisterschaft ausrichten.

Nach dem “Inklusiv-Frühstück” im historischen Stadtkern, geht es nach dem Start zum warmwerden bei mittlerer Steigung zum Kronenhof, wo euch nach etwa 3 Km die erste Trennung und die erste Abfahrt erwartet.

Den mittleren Streckenabschnitt mit einmaligem Panorama und grandiosen Ausblicken lassen wir unverändert.

Für die 75 km geht es zum Schluss noch einmal mit knackigen Anstiegen rauf und runter, bevor man sich im Ziel beim Nudelessen in geselliger Runde entspannen und eine tolle Tour Revue passieren lassen kann. Hier erhältst Du auch Deine Urkunde mit deiner gefahrenen Zeit.

MTB 2008

Nachbesprechung und Ausblick auf 2009

Veröffentlicht am

Das Rhenser MTB-Team traf sich am Dienstag Abend im Hotel “Roter Ochse” zu einer ersten Nachbesprechung des vergangenen Marathon und zum Gedankenaustausch über die Jubiläumsveranstaltung im Jahr 2009.

Mit einem gewissen Argwohn beobachten wir nun seit einiger Zeit die Entwicklung auf der 100km-Strecke, die bei den Teilnehmerzahlen leider einem negativen Trend unterliegt. Wir sind der Auffassung, das mit ein Ursache für diesen Rückgang die 2-fach zu befahrene 50er Runde ist. Aus diesem Grund werden wir im kommenden Jahr die 100km Distanz streichen und eine neue, über eine Runde führende, 75km-Strecke einführen. Der erste Streckenentwurf zeigt einen wirklich knackigen und anspruchsvollen Parcours; in der abendlichen Runde wurde der Vergleich “gefühlte 100” als treffend empfunden.

Das Streckenprogramm 2009 lautet dementsprechend: 35, 50 und 75 km

Der Termin für den 10. Rhenser MTB Marathon:

14. Juni 2009

Weitere Informationen, vor allem über die neue Strecke werden wir in der nächsten Zeit hier veröffentlichen.
Bis dahin!

MTB 2008

Neue Fotos.

Veröffentlicht am

Soeben noch ein paar Fotos nachgereicht. Vielen Dank an die Fotografen!

Noch ein Wort zu bewegten Bildern: Juppi hatte auch dieses Jahr wieder die Videokamera im Anschlag gehabt und schneidet ein kleines Video zusammen. Ein konkreter Termin für die Veröffentlichung ist allerdings noch nicht bekannt. Ich bin auf jeden Fall schon mal gespannt.

MTB 2008

Rückblickend sei gesagt…

Veröffentlicht am

Mit nun gut 3 Tagen Abstand wird es Zeit auf die Veranstaltung, die nach der langen Vorbereitungszeit wieder wie im Flug vorbei ging, zurück zu blicken, uns selbst zu beweihräuchern und ein erstes Fazit zu ziehen.

An den Start gingen 504 Teilnehmer und das ist, wenn auch nur mit einem Fahrer mehr, ein neuer Teilnehmerrekord in Rhens. Applaus!
Ebenfalls Rekordverdächtig war die Leistung, die von den Fahrern bei idealem Bikewetter (bewölkt, aber trocken und nicht zu kalt) über die verschiedenen Distanzen geboten wurden. Sogar mit neuem “Weltrekord” auf der Rhenser 35km-Strecke kam Gerd Rongen nach sensationellen 1:17 h über den Zielstrich gebrettert. So schnell wurde auf dieser Distanz noch kein Fahrer gemessen. Ebenso außergewöhnlich waren die gefahrenen Zeiten von Bjorn Leerkes (1:51 h) aus Apeldoorn/NL über 50km und von Wouter Cleppe (3:54 h) aus Gent/B in der 100km Königsdisziplin. Gratulation.
Selbstredend möchten wir auch allen anderen Fahrern und Fahrerinnen herzlich gratulieren, die sicher jeder für sich eine persönliche Top-Leistung errungen und den altbekannten “Schweinehund” überwunden haben.

Gute Nachrichten gibt es indes auch aus dem Krankenhaus, wohin es einen Fahrer mit starken Verletzungen nach einem Sturz verschlagen hatte. Er hatte viel Glück im Unglück und wird/wurde bereits aus dem Krankenhaus entlassen. Wir wünschen auf diesem Weg weiterhin eine gute Genesung.

Zum Fazit: Unterm’ Strich können wir sicher sehr zufrieden mit der diesjährigen Auflage des MTB-Marathons sein. Hatten wir bei schleppend anlaufenden Voranmeldungen doch erst bedenken ob der Teilnehmerzahl, so ging doch nach einem starken Anmelde-Endspurt wieder ein beachtliches Feld auf die Strecke. Kleinere Verbesserungen in der Organisation, bei der Zeitnahme oder beim Urkundendruck und auch Kleinigkeiten wie die neue “Fahrradgarage” tragen zum positiven Erscheinungsbild der Veranstaltung bei. Aber das Wichtigste ist und bleibt der Spaß aller Teilnehmer auf der Strecke! Und das war, der Rückmeldung nach zu urteilen, auch dieses Jahr wieder der Fall. Also, Daumen hoch und weiter optimieren für´s nächste Jahr.

Dann heißt es nämlich 10-jähriges Jubiläum und Ihr könnt schon einmal gespannt sein was wir uns dafür einfallen lassen.

Fotos online!

Allmählich trudeln auch die ersten Fotos ein und unsere Galerie wurde aktualisiert. Danke schon mal an Juppi. Ich denke das noch einige folgen werden, hier erfahrt Ihr es als erstes.
In diesem Zusammenhang weise ich auch nochmal dezent auf die Jungs von Go4it-Foto hin, die von fast allen Teilnehmern Finisher Fotos und Schnappschüsse auf der Strecke gemacht haben.

MTB 2008

Noch 7 Tage.

Veröffentlicht am

Hallo MTB ler,

in sieben Tagen ist es soweit, wir starten den 9.Rhenser Rhein Hunsrück MTB Marathon in Rhens.Es hat sich im Gegensatz zum Vorjahr nichts geändert, die Strecken 35, 50 und 100 km werden beibehalten. Mittlerweile laufen die Voranmeldungen ganz gut.

Es haben sich schon über 200 Fahrer aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland angemeldet. Wir haben in den letzten Jahren festgestellt das die meisten Fahrer sich kurzfristig, das heist erst ein paar Tage vor dem Marathon entscheiden, ob Sie starten oder nicht. Wir erwarten wieder ein Starterfeld von ca. 500 Fahrern.

Die Strecke selbst ist die geleiche wie im Vorjahr, also wieder durch den Bopparder Hamm mit Blick auf die Rheinschleife und den Trail durch den Weinberg des Winzers Herrn Florian Weingard aus Spay. Freut euch also auf einen super Marathon, und seit früh genug da um das kostenlose, leckere Frühstück ( Kaffe, belegte Brötchen, Obst, Müsli und Erfrischungsgetränke) vor dem Start zu geniesen.

Bringt vor allem schönes Wetter mit und dann viel Spaß im schönen Rhens,

wünscht das Orga Team.

MTB 2008

Vorabinformationen

Veröffentlicht am

Am gestrigen Dienstag traf sich unsere MTB-Crew noch einmal um weitere Details für die diesjährige Marathonveranstaltung zu besprechen. Ich möchte die Gelegenheit nutzen und vorab einige Informationen unters Volk bringen:

Die Strecke wird sich im Vergleich zum vergangenen Jahr nur in wenigen Details verändern. Die Gespräche mit den anliegenden Forstämtern und privaten Waldbesitzern sind sehr gut verlaufen und wir haben die Erlaubnis den Parcours wie im letzten Jahr abzustecken. Verschiedene Details werden jedoch optimiert. Wir hoffen das sich an dieser Tatsache in der Zeit bis Mai nichts mehr ändert und wir nicht wieder kurzfristig zu Änderungen gezwungen sind.

Bei den Streckenlängen wird sich ebenfalls nichts verändern und wir werden wieder eine 35, 50 und 100 km Strecke anbieten. Zwar hat sich bei unserer Internetabstimmung herausgestellt, das eine große Mehrheit eine 85 km Strecke befürworten würde, jedoch sind wir der Ansicht, das wir uns hier zunächst einmal konsolidieren sollten um dann evtl. im nächsten Jahr wieder einen Schritt zu machen. Die Startgebühren bleiben im übrigen bei allen Strecken gleich!

Verändern wird sich indes der Start- und Zielbereich den wir für die Durchfahrt der 100km-Fahrer sicherer machen möchten. Weitere Verbesserungen sind für die Zeitnahme sowie für den Druck der Urkunden angedacht.

Unser jährlicher Ausschreibungsflyer ist ebenfalls so gut wie fertig und wird in den nächsten Tagen in Druck gehen. Spätestens mit dem Erscheinen des Flyers wird auch das Anmeldeformular auf unserer Website wieder aktiviert und steht dann wieder für Eure Anmeldung zur Verfügung. Wir werden dann auch alle Fahrer die uns ihre Mailadresse angegeben haben zeitgleich noch einmal persönlich darüber informieren.

Bis dahin wünschen wir alles Gute!