MTB 2011

Termin 2011

Veröffentlicht am

Verehrte Bike-Freunde,

bitte macht ein dickes Kreuz in Eure Kalender! Der 12. Rhenser MTB Marathon findet statt am:

03. Juli 2011

Die Voranmeldung startet wie immer im Frühjahr 2011. Bis dahin wünschen wir Euch viel Spass im Sattel.

MTB 2010

Sebastian Lang gewinnt Marathonstrecke in Rhens

Veröffentlicht am

Die Vorbereitung beim Giro ‘d Italia für den 11. Rhenser MTB Marathon hat sich offensichtlich ausgezahlt, denn der Profi vom Team Omega Pharma Lotto war mit einer Zeit von 3:05 h auf der 75km-Strecke nicht zu schlagen. Eine Minute später folgten zeitgleich Christopher Görgen (Adenau, Team Balls) und Wouter Declercq (Ruddervoorde, Granville-Trustteam). Der Ex-Profi und ehemaliger Olympiasieger sowie Deutscher Meister im Einzelzeitfahren Michael Rich (Emmendingen, Team Canyon) ließ es etwas ruhiger angehen und kam als 11. mit einer Zeit von 3:21 ins Ziel am Rhenser Rathaus.

Auf der 50km-Strecke gewann Marvin Schmidt (Nisterberg, RSV Daadetal / Backshop Racing Team) mit einer Zeit 2:06 h vor Philipp Becker (Köln, Team Canyon / Harvestehuder RV) und Mario Schönecker (Euskirchen).

Die Kurzstrecke (35km) passierte Dirk Esser (Herzogenrath, Team JJ Zweiradsport) mit einer Zeit 1:28 h als schnellster. Es folgten Carsten Schmidt (Wenden, MTBvD A-Team) und Ahmed-Ridvan Reichling (Lahnstein, Team Canyon / RSG-TVK Biketreff).

Insgesamt starteten 897 Mountainbiker, bei perfekten Witterungsbedingungen, auf den Strecken 75km (180 Fahrer), 50km (487 Fahrer) und 35km (230 Fahrer). Zum 2. mal wurde auch die Deutsche Meisterschaft der Justizbediensteten mit 95 Teilnehmern in Rheins augefahren.

Wir gratulieren allen Teilnehmern zu einer tollen sportlichen Leistung und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!

Ergebnislisten und Fotos folgen in kürze sind jetzt online.

MTB 2010

Voranmeldung geschlossen

Veröffentlicht am

Seit Donnerstag Nachmittag ist die Voranmeldung geschlossen. Gut 650 Fahrer haben sich für den 11. Rhenser MTB-Marathon am kommenden Sonntag angekündigt. Das schreit geradezu nach einem neuen Teilnehmerrekord!

Letzte Chance für eine Voranmeldung ist am Samstang, 05. Juni bei der Startnummernausgabe auf dem Rhenser Sportplatz.

Ansonsten sind Nachmeldungen am Sonntag bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich.

MTB 2010

Infos zur CX-Challange
+ neues Kartenmaterial online

Veröffentlicht am

Da uns die Frage in den letzten Tagen öfter einmal gestellt wurde, hier noch einmal eine Info zur CX-Challange: Die CX-Challange übernimmt in diesem Jahr die Ergebnisse der 75km für die Männerwertung und die Ergebnisse der 50km für die Damen- und Jugendwertung. Bitte meldet Euch bei unserer Geschäftsstelle, wenn Ihr für die falsche Strecke gemeldet habt. Wir können das unkompliziert “umbuchen”.
Hier noch der Link zu der Info auf der CX-Seite.

Da sich die Strecken in Teilen noch ein wenig verändert haben, gibt es noch neues Kartenmaterial mit Richtungspfeilen. Wer noch eine Blick riskieren möchte, bitte hier entlang.

MTB 2010

2 Rad-Stars in Rhens!
Sebastian Lang und Michael Rich starten in Rhens.

Veröffentlicht am

Wie wir soeben erfahren haben, werden wir wir 2 prominente Fahrer beim 11. Rhenser MTB Marathon begrüßen können. Mit Sebastian Lang und Michael Rich starten zwei echte Stars der internationalen Radsportszene in Rhens.

Sebastian Lang

  • Träger des Bergtrikots und der Roten Rückennummer bei der Tour de France 2008
  • Deutscher Meister im Einzelzeitfahren 2006
  • Sieger der Bergwertung bei der Deutschland-Tour 2006
  • Sieger LUK-Challenge 2006
  • derzeit fährt Michael Lang für das Profiteam Omega-Pharma Lotto, das von Canyon ausgestattet wird.
  • Sebastian Lang in der Wikipedia

Michael Rich

  • Olympiasieger im 4er-Mannschaftszeitfahren Barcelona 1992
  • Vizeweltmeister im Einzelzeitfahren 2000, 2002 und 2004
  • Deutscher Meister im Einzelzeitfahren 2000, 2003, 2004 und 2005
  • Derzeit arbeitet Michael Rich für Canyon als Pro-Team-Koordinator
  • Michael Rich in der Wikipedia
MTB 2010

Aktuelle Informationen von der Strecke

Veröffentlicht am

Einen schönen Gruß senden alle freiwilligen Streckenauszeichner, die mittlerweile jede freie Minute dazu nutzen, die Strecke perfekt zu präparieren. Der Parcours befindet sich in einem guten Zustand und wird die perfekte Basis für eine großartige Sportveranstaltung liefern. Derzeit werden noch die letzten Schäden und Baumblockaden, die durch den Orkan Xynthia verusacht wurden, beseitigt.

Desweiteren haben wir noch ein paar kleinere Optimierungen an der Streckenführung vorgenommen.

  • Die Wiesenabfahrt sowie die “Wurzelstrecke” am Ende der Strecke entfallen und werden durch eine entspannte Abfahrt durchs Mühlental ersetzt.
  • Für die 50 und 34km gibt es einen zusätzlichen Abzweig. Dadurch runden wir die 34km-Strecke auf 35km auf!

Hier noch ein aktuelles 3D-Bild von der Strecke.

Allgemein

Sponsor Canyon feiert 25. Geburtstag – Schönen Gruß von Ete!

Veröffentlicht am

Fünf Rhenser Mountain Biker machten sich am Samstag auf den Weg nach Koblenz. Unser Sponsor Canyon feierte seinen 25. Geburtstag und hatte viele Attraktionen auf seinem Firmengelände aufgebaut. Es konnten die neuesten Mountain Bikes, Rennräder und Ersatzteile bestaunt werden. Ebenfalls wurden verschiedenen RTF Strecken angeboten.

Die fünf Rhenser MTB wählten die 45 km Strecke bis Löf, an der Mosel entlang und wieder zurück. Das war genau die richtige Strecke zum einfahren nach dem langen Winter. Bei Canyon angekommen machte die Truppe noch ein Erinnerungsfoto mit der Radsportlegende Erik Zabel, der schöne Grüße ausrichten lässt. Dann gings wieder an den Rhein, in den Biergarten auf der Kripp. Mit ein paar Bierchen endete hier ein schöner Tag!

MTB 2010

2010er Strecken stehen fest

Veröffentlicht am

Nach langem Ringen mit Kommunen und Förstern stehen nun endlich die Strecken für die 2010er-Ausgabe des Rhenser MTB Marathons! Und fast alle Highlights der Strecke konnten erhalten bzw. gleichwertig ersetzt werden. Auf die konstruktive Kritik aus dem vergangenen Jahr haben wir reagiert und führen einen zeitlich getrennten Start für die verschiedenen Distanzen ein. Dadurch soll das Starterfeld entzerrt und ein Stau kurz nach dem Start vermieden werden.

Die 75km starten um 9Uhr mit ähnlicher Streckenführung wie im letzten Jahr, mit mittleren Steigungen direkt zum Warmwerden. Die Höhenmeter sind mit 1850m minimal geringer wie im letzten Jahr, aber auf Grund einiger knackiger Anstiege nicht zu unterschätzen. Das 50/34km Feld kann sich übers Mühlental Richtung Hünenfeld, bei geringer Steigung relativ entspannter einfahren. Bei der höchsten Erhebung am Bruder Thönnes Hügel 420Hm, sollte man den einmaligen Blick bei schönem Wetter über die Mosel bis weit in die Eifel und über den Rhein in Westerwald und Taunus genießen. Wenig später erwartet alle Fahrer die erste Verpflegungsstelle.

Die 75km-Fahrer haben bis dato schon über 25km und einige Höhenmeter hinter sich. Der mittlere Streckenabschnitt geht größtenteils wieder auf und ab über die Wälder der Rheinhöhen. Nach einer tollen Abfahrt werden wir mit einmaligen Blicken auf das Rheintal belohnt, das seit dem Jahr 2002 dem UNESCO WELTERBE angehöhrt. Mitten in der bekannten Weinlage Bopparder Hamm erwartet uns in schönster Aussichtslage die nächste Verpflegungsstelle. Die 34km kürzen am Golfplatz über die Jakobskapelle, Siebenborn ab und schließen am Hotel Jakobsberg wieder an die Strecke an. Für die 50er und 75er erfolgt wieder die spektakuläre Abfahrt mit Spitzkehren mitten durch einen Weinberg.

Für 50/75km geht es über eine neue Strecke sehr abwechslungsreich, über den Muttergotteskopf, nach einer Abfahrt wieder über einen Singletrail hoch und über eine Wiesenabfahrt zum Breyer Sportplatz. Dort den Trail wieder hoch zur letzten Verpflegung am Breyer Weinberg mit tollem Blick auf Rheintal und Marksburg. Vor/ab dem Jugendzeltplatz erwarten uns noch einige Trails und Höhenmeter. Die 75er brauchen auf dem letzten Streckenabschnitt ab km 63 noch einmal alle ihre Körner. Hier wird ein Teil der Anfangsstrecke mit teils kurzen aber knackigen Anstiegen entgegengesetzt gefahren!

Nach der Zieleinfahrt über die Rampe, werdet Ihr von Streckensprecher “Jipp” auf dem historischen Marktplatz empfangen und von unserem Team in gewohnter Weise mit Nudeln und Getränken bewirtet.

Alle Informationen zum 11. Rhenser MTB Marathon findet Ihr auf unserer Info-Seite.
Die Anmeldung ist ab sofort über unser Webformular möglich!